Events im sommer


 Herzliche Einladung zur Ausstellung

Captured Cities

 

Ab dem 8. August präsentiert die Galerie Pure Photography in Kooperation mit der Galerie popstreet.shop die Ausstellung „Captured Cities“. Bis zum 8. Oktober stehen Urban Art, Street Art, Pop Art und künstlerische Fotografien im Fokus, die den öffentlichen Raum in ein facettenreiches Kunstwerk verwandeln. Städte erscheinen hier nicht als starre Kulisse, sondern als lebendige, sich stetig wandelnde Kompositionen. Ein Muss für alle, die urbane Räume auch in ihren flüchtigen, oft übersehenen Zwischentönen entdecken möchten.

 

Pure Photography zeigt mit Arbeiten von Heike Baltruweit einen visueller Streifzug durch London, Paris, Barcelona und Hamburg. Ihre unbearbeiteten Fotografien enthalten allerdings meist keine erkennbaren Hinweise auf den Aufnahmeort – ein gezielter Bruch mit der dokumentarischen Erwartung. Stattdessen geht es der Künstlerin um abstrakte Kompositionen, die die unsichtbaren Schätze des urbanen Alltags sichtbar machen: verwitterte Mauern, zerrissene Plakate, Lichtreflexe, Schatten – das Flüchtige und Unscheinbare, das den Charakter der Stadt mitprägt.

 

Popstreet.shop präsentiert Werke unterschiedlichster KünstlerInnen und Ansätze, die große weite Welt der Städte in Bilder zu tauchen.

Am 5. und 6. September findet das WALK&TALK-Wochenende des Landesverbands der Hamburger Galerien statt. 

Es gibt 24 Walks in acht unterschiedlichen Stadtteilen. Die Galerie Pure Photography ist eine von vier Galerien im WALK 4/ Rundgang City zusammen mit FELIX JUD Buch- und Kunsthandlung, MASSOUMI - Contemporary Art Gallery und MEGA contemporary.

Die Rundgänge dauern ca. 2 Stunden, sind kostenlos und starten am Freitag um 16 Uhr sowie am Samstag, 12 Uhr und 15 Uhr. 

Karten können über Eventbrite kostenlos erworben werden.

Der Talk findet am Samstag, 6. September um 12 Uhr in der Galerie Melbye-Konan zum Thema Kunst-Sammeln und Kunstmarkt statt.

 

WALK&TALK: 5./6.September

Karten kostenlos über Eventbrite:
https://www.eventbrite.de/o/walktalk-95110031223

Ausstellung: bis 08. Oktober 2025,

geöffnet: mittwochs bis samstags, 12 bis 18 Uhr

Galerie  Pure Photography & popstreet.shop

Marktstraße 133

20357 Hamburg (Karoviertel)

U2 Messehallen / U3 Feldstraße

Eintritt frei



 

ANNAS ART AFFAIR 2025 auf Helgoland 

Ein kleines Jubiläum bahnt sich an – zum fünften Mal findet die Ausstellung mit Helgoland Motiven, kuratiert von der Galerie popstreet.shop, im spektakulären Bunkertunnel des Hotel Rickmers Insulaner statt.

 

Am 20. April wird sie feierlich eröffnet und läuft bis Anfang September.

 

Eröffnung: 20. April, 18 Uhr

Ausstellung: 20. April bis 10. September 2025, täglich 10 bis 18 Uhr

Adresse: Hotel Rickmers Insulaner, Am Südstrand 2, Helgoland

 

Tipps für die Unterkunft gern über service@popstreet.shop


events: RÜCKBLICK


 

AUSSTELLUNG

Urban Mosaics

 

Verschiedene Künstler präsentieren bis zum 31. Juli 2025 in der Gruppenausstellung Urban Mosaics von Pure Photography und popstreet.shop ihre Stadtansichten als ein Mosaik aus unterschiedlichen Kulturen, Geschichten und Architekturen mit StreetArt, PopArt und Fotografien.

 

Gezeigt werden unter anderem Siebdrucke von Gullideckeln des Künstlers Manuel Hopp und unbearbeitete Fotografien der Künstlerin Heike Baltruweit mit ihrem ästhetischen Blick auf das kreative Potential einer Stadt.


Einladung zur Gruppenausstellung
Die POP UP ART GALERIE lädt herzlich zur nächsten Ausstellung ein – und es wird bunt, lebendig und überraschend:

 

"Bitte nicht schubsen, ich hab Kunst dabei!"

 

19 Künstler:innen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, zeigen ihre Werke. Zu entdecken gibt es Malerei, Zeichnung, Fotografie und Collage in unterschiedlichsten Stilen, Formaten und Preisklassen.

 

Ausstellende Künstler:innen:

Asghar Keyhanian, Birger Timm, Carina Chowanek, Christine Holle, Denise Schumacher, Ellen Kolligs, Gaby Vidic, Hans E. Art, Heike Baltruweit, Henriette Pogoda, Jan Gero Kleist, Jonathan Black, Joy Dahlgrün, Marlies Maske, Petra Schneiders, Rahman Gadiev, Ricarda Messner, Sven Bollinger und Thorsten Last.

 

Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 12. April ab 18 Uhr. 

Ab ca. 20 Uhr begleiten uns Steve Bourbon (Gesang & Piano) und Philipp Seiffert (Saxophon) mit einem feinen Set aus 80er-Covern – stilvoll, rhythmisch, stimmungsvoll.

 

Vernissage: 12. April '25, ab 18 Uhr (Open end)

Ausstellung: bis 10. Mai 2025

POP UP ART GALERIE

Waitzstraße 11, 22607 Hamburg

(direkt am S-Bahnhof Othmarschen)



Pop & Pure •
Galerie in der Marktstraße

 

Herzliche Einladung zur Vernissage und Ausstellung Pop & Pure • Galerie in der Marktstraße • 31. Januar von 18 - 21 Uhr

Eine Gruppenausstellung mit Werken von u.a. Heike Baltruweit, Missella Fanta, Elocin ART und Maaike Dirkx bis 15. März '25.

Frei nach dem Motto 1 + 1 = 3 gehen die Galerien Pure Photography und popstreet.shop ab sofort in der Marktstraße gemeinsame Wege. Das gehört mit einer neuen Ausstellung gefeiert!

 

Dabei werden einige Werke von Heike Baltruweit in einem symbolischen Akt aus den alten in die neuen Räumlichkeiten gebracht.

Vernissage: 31. Januar '25, 18 bis 21 Uhr

Ausstellung:  bis 15. März 2025,

geöffnet: mittwochs bis samstags, 12 bis 18 Uhr Eintritt frei

 

Galerie Pure Photography & popstreet.shop

Marktstraße 133

20357 Hamburg (Karoviertel)

U2 Messehallen / U3 Feldstraße

 



EINZELAusstellung im Berenberg-Gossler-Haus

Im Berenberg-Gossler-Haus in Niendorf startet am 1. November die Einzelausstellung der Foto- und Medienkünstlerin Heike Baltruweit. Zur Vernissage spielt der Pianist und Komponist Jean Panajotoff auf dem Flügel Eigenkompositionen zu den Arbeiten der Künstlerin.

Vernissage
1. November '24, 19 Uhr
Einführung: Hanna Malzahn

Ausstellungszeitraum
1. November bis 29. Dezember '24

Veranstaltungsort
Berenberg-Gossler-Haus
Stadtteilkulturzentrum
Niendorfer Kirchenweg 17
22459 Hamburg (U2-Niendorf Markt)



SPEKTRUM: Group show - POP UP ART GALERIE

In der ehemaligen Commerzbank in Othmarschen, in der Waitzstraße 11, zeigen über 20 Künstlerinnen und Künstler ab dem 12.10. bis zum 8.11.2024 auf 300 qm ihre beeindruckenden Werke. Heike Baltruweit ist eine von ihnen.

Finissage
Freitag, 8. November '24, 19 Uhr bis open end

Ausstellungszeitraum 
12. Oktober bis 8. November '24

geöffnet jeweils Mi bis Fr 15-19 Uhr 

Veranstaltungsort
POP UP ART GALERIE
Waitzstraße 11
22607 Hamburg-Othmarschen

 

(Direkt am S-Bahnhof Othmarschen)



Ausstellung Malerei & Fotografie

Ausstellung mit Malerei & Fotografie vom
7. August - verlängert bis zum 24. Oktober
mit Werken von

  • Rafa Espenschied
  • Malgorzata Fonfria-Pereda
  • Oleg Ailo und
  • Heike Baltruweit

Vernissage

Sonnabend, 10. August '24
15 bis 19 Uhr und

Sonntag, 11. August '24

15 bis 18 Uhr

 

Finissage

Sonnabend, 21. September '24
15 bis 19 Uhr

 

Ausstellung geöffnet immer mittwochs bis samstags, 13 bis 18 Uhr

Eintritt frei

 

Wo?

Pure Photography & Galerie für Kunst, Medien und Design

Glashüttenstraße 108

20357 Hamburg (Karoviertel)

U2 Messehallen / U3 Feldstraße

 

 


KUNSTMESSE WIESBADEN

Mit dem Paul Klinger Künstlersozialwerk e.V auf der ARTe Wiesbaden

Heike Baltruweit, Spiegelung 6, Fotodruck auf Acrylglas
Heike Baltruweit, Spiegelung 6, Fotodruck auf Acrylglas

Pure Photography auf der ARTe Wiesbaden

Auf der ARTe Kunstmesse Wiesbaden vom 13. bis zum 15. September präsentiert Vivien Rathjens (@kontext_werk) 13 Künstlermitglieder des Paul Klinger Künstlersozialwerks e.V. Auch ich bin mit zwei Werken vertreten und freue mich riesig, euch dort zu treffen.

 

Wo?
RheinMain CongressCenter
Friedrich-Ebert-Allee 1
65185 Wiesbaden

 

STAND A1/1 gleich neben dem Halleneingang

 

Wann?

Freitag, 13. September 2024, 17 – 21 Uhr

Samstag, 14. September 2024, 11 – 20 Uhr

Sonntag, 15. September 2024, 11 – 18 Uhr

 

… und außerdem gibt es auch noch die 3D-Online-Ausstellung mit allen 13 Künstlerinnen und Künstlern, ihren Werken und Videos, in denen sie sich vorstellen.

 

Einfach auf den Link klicken, dann wirst du zur 3D-Ausstellung weitergeleitet.

 


Kunst-Workshops zum Jubiläum der Galerie

 

Zum 5-jährigen Jubiläum der Galerie bieten wir im Oktober '24 eine Reihe von Veranstaltungen an, in denen Sie selbst kreativ sein können. Zum Beispiel in dem Sie mit Ihren eigenen Ideen Teller oder Stempelbilder gestalten oder mit der Kamera Motive in der natürlichen Umgebung entdecken und in der Galerie zum Abschluss ausstellen.

Workshop
Stempeln und Ölpapier 

In dem 3-stündigen Workshop lernt ihr, wie ihr Stempel anfertigt. Dann könnt ihr mit euren eigenen Stempeln eurer Stempelprojekt starten und damit Bücher oder Bilder gestalten.

 

Wer lieber mit Ölpapier arbeiten möchte, kann nach eigenen Motiven eine Lampe herstellen.

 

Wann?

Sonntag, 20. Oktober 2024, 15 bis 18 Uhr

 

Teilnahmebeitrag 15 € pro Person

 

Anmeldung und buchen bitte unter

https://www.steenart.de/ticket-shop/

 


Gestempelt – Anarchie statt Bürokratie

 

Ausstellung verlängert bis zum 31. Juli 2024 mit Werken von Karl-Heinz Westerholt - mit der Lizenz zum Selberstempeln, jeweils Samstag,
14. und 27. Juli 2024,13 bis 18 Uhr

 

Ausstellung geöffnet immer mittwochs bis samstags, 13 bis 18 Uhr

Eintritt frei

 

Wo?

Pure Photography & Galerie für Kunst, Medien und Design

Glashüttenstraße 108

20357 Hamburg (Karoviertel)

U2 Messehallen / U3 Feldstraße

 

… und außerdem …

 bis zum 24.10. 2024 monatlich wechselnde Events, Kunstaktionen, Jubiläumsrabatt und Lose mit Supergewinnen :-)


Ausstellung im Atelier SO

Ausstellung im ATELIER SO

28.12.23

Versmannstraße 42

20457 Hamburg

U4-HafenCity Universität

 

Künstlerinnen und Künstler:  

Shuk Orani |Dario Gi |Gisela Hammer | Johannes Hartmann | Suela Luarasi | Bärbel Zindler | Heike Baltruweit | Alkan Nallbani | Abstracraf | Hideo Katsura | Sofie Zlotokowski | Malgorzata Fonfria-Pereda | Oleg Olio

Affordable Art Fair

Besucht uns zur Affordable Art Fair vom 9. bis 12. 11.23!

Die StudioGalerie Othmarschen in Halle A3, Stand C4

zeigt Werke der Künstler Manfred Schulze-Alex, Heike Baltruweit und Nicole Keller.


POETRY aRT sLAM

Menschen treten gegen Künstliche Intelligenz (KI) an

Aufgabe: Geschichte schreiben zu dem Bild "Subway spotting" oben und die folgenden Wörter integrieren: Nebelschleier, Hafenromantik, Herbsttage, Altstadt.

Download
Texte PoetryArtSlam
Wer bei der Präsentation am 26.11.23 im PLIETSCH nicht dabei sein konnte, kann die Texte hier nachlesen.
PoetryArtSlamTexte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 76.7 KB

Art Expo 2023

Die Art Expo 2023 veranstaltet vom Habibi Atelier präsentiert bis zum 25.11.23 die Werke von 30 Künstlerinnen und Künstlern im Harburger Einkaufszentrum Harburg Arcaden, Lüneburger Str. 39 (OG).

 

Besuchen könnt ihr die Ausstellung dienstags bis samstags von 12 bis 18 Uhr.



MACHMIT!KUNST IM PLIETSCH

Kunstaktionen zum Mitmachen: Kultur • Erleben • Interaktion

vom 2.11. bis zum 26.11. 2023 im Kunst- und Handwerkhaus PLIETSCH in Bergedorf, Sachsentor 23


Ästhetik des Authentischen

Monotopien und unbearbeitete Fotokunst

Ausstellung "Ästhetik des Authentischen"

 07. 10. 2023 – 06. 01. 2024

 

Ausstellungseröffnung

Samstag, 07. 10. 23 von 17 bis 20 Uhr mit Artist talk um 17: 30 Uhr

 

Peder W. Strux stellt die Künstlerinnen vor:

Foto: @DGehm

Zeigte starkes Interesse: Victoria von Campe besuchte die Ausstellung am 7. Oktober 2023 zur Eröffnung.

Download
Ausstellungskatalog Ästhetik des Authentischen
Bilder und Informationen zur Ausstellung
Katalog_AestAut_2023_A5_16Seiten_fin_DS-
Adobe Acrobat Dokument 4.0 MB



Symply Photography

Ausstellung mit 14 renommierten Fotokünstler:innen vom 09. bis 24.09. 2023

 

SIMPLY PHOTOGRAPHY

 

Begleiten Sie uns auf eine außergewöhnliche visuelle Reise, veranstaltet im JUPITER FIRST FLOOR

(Landesverband Hamburger Galerien e. V.)

14 renommierte Fotokünstler:innen präsentieren klassische und innovative Perspektiven auf verschiedene fotografische Bereiche.

Kuratiert von Vivian Laux-Eggert, VisuleX Gallery for Photography, erzählt jede Position eine besondere Geschichte, die zu entdecken sich lohnt.

 

Wir sehen uns im Jupiter!

 

Beteiligte Galerien:

Felix Jud Art | galerie holzhauer hamburg | Galerie Nanna Preußners | Marcard Pro Arte | MUMA Gallery | Pure Photography & Galerie für Kunst, Medien und Design | StudioGalerie Othmarschen | VisuleX Gallery for Photography

 

Vernissage: Freitag, 08.09.2023, 17 – 21 Uhr

Laufzeit:  09.09.23 bis 24.09.23  

Öffnungszeiten: Di bis Sa 13 - 18 Uhr, So 24.09. 11 - 18 Uhr
Veranstaltungsort: JUPITER, Mönckebergstr. 2 - 4 (1.Etage)

 


Magische Augenblicke  & (ein)gefangene Momente

 fotografiert und gemalt :: Heike Baltruweit und Jens Hoff zeigen ihre Kunst

vom 1. Juli bis 30. September 2023

 

Unter dem Titel Magische Augenblicke & (ein)gefangene Momente verbindet die Galerie Pure Photography zwei unterschiedliche Deutungen gegenständlicher Abstraktion aus Fotografie und Malerei.

 

Heike Baltruweit fotografiert Momentaufnahmen realer Objekte und Situationen, löst sie durch die Wahl des Ausschnittes aus ihrem Zusammenhang und erzeugt so eine überraschend neue Bildkomposition.

Jens Hoff, ein großer hannoverscher Künstler († 2018), wird in der Ausstellung mit einer Serie von 22 Portraits gezeigt, die souverän abstrakte und gegenständliche Strategien zusammenführen und das figurativ-realistische mit mystisch-traumhaftem verbinden. »Mit beherrschtem wie präzisen Pinselstrich präsentiert er uns eine Galerie unterschiedlicher Menschen. Sie sind keine Spiegelbilder, sie verdanken ihre Existenz in der Kunst nur höchst partiell Anregungen aus der Wirklichkeit wie etwa aus Film- und Zeitungsbilder, Plattencover, Buchillustrationen, Fotografien ...«. (M. Stoeber, 2019: Jens Hoff, Ankunft und Abschied, S. 5/6)

 

Artist Talk

 Peder W. Strux stellt die beiden Künstler vor.

 

 

 

 

Öffnungszeiten der Ausstellung:

 Mittwoch bis Sonnabend, 13 Uhr bis 18 Uhr

 

Veranstaltungsort:

Pure Photography & Galerie für Kunst, Medien und Design

Glashüttenstrasse 108

20357 Hamburg

U2-Messehallen oder U3-Feldstrasse

 




objektiv//subjektiv

Heike Baltruweit ::abstrakte Fotografien

 

 

Liebe Kunstinteressierte,

die Quirin Privatbank lädt Sie herzlichst zur Ausstellung "objektiv//subjektiv" - Heike Baltruweit ::abstrakte Fotografien ein.

 

Wann und wo?

bis 15. Juni 2023

 

Finissage: 15. Juni 2023, 18:00 bis 21:00 Uhr

(Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 09.06.2023)

 

Quirin Privatbank AG

Mittelweg 161

20148 Hamburg

 

Die Werke der Ausstellung können jederzeit nach Vereinbarung in der Niederlassung Hamburg im Ausstellungszeitraum betrachtet und erworben werden.

 

Ihre kunstinteressierten Freunde und Verwandten sind herzlich willkommen.

Wir freuen uns über Ihre rechtzeitige Anmeldung auf der Website der Quirin Privatbank oder schreiben Sie an carmen.schroeder@quirinprivatbank.de .

 

Wir freuen uns auf Sie!


Kunsttausch für Obdachlose

Ausstellung 15.12. bis 22.12.2022 

Kunst, die hilft und doppelt beschenkt

Mit von Künstlern und Designern gespendeten Werken startet ab 15. Dezember in der Galerie Pure Photography eine besondere Aktion: "Kunsttausch für Obdachlose".

Die gespendeten Werke könnt ihr für einen festgelegten moderaten Preis erwerben - nicht für Geld, sondern gegen wintertaugliche Schlafsäcke, Isomatten, Schals, Handschuhe oder Mützen.

Die eingetauschten Hilfen für Obdachlose verteilen wir vor Weihnachten direkt in den entsprechenden Vierteln.

 

Wo?

Pure Photography & Galerie für Kunst, Medien und Design

Glashüttenstrasse 108

 20357 Hamburg

 U2-Messehallen oder U3-Feldstrasse (Karoviertel)


Ausstellung in der Barlach Halle K

Am 6.12.22 ist die dritte Ausstellung des Landesverbands Hamburger Galerien mit einem Preview und ca. 250 geladenen Gästen gestartet.

In der eindrucksvolle Ausstellung in der Barlach Halle K präsentieren Hamburger Galerien noch bis zum 11. 12. 22 aktuelle Arbeiten ihrer Künstlerinnen und Künstler. Die Galerie Pure Photography ist mit "Subway spotting 9"  und Augmented Reality Art vertreten. 

 

Ausstellung "AUFATMEN"

 07. 11. 2022 – 11. 12 .2022

Mi - Fr 14 - 20 Uhr, Sa und So 11 -18 Uhr

Barlach Halle K, Klosterwall 13

Kuratorin-Führung mit Isabel Deimel: 
Sonntag, den 11.12.22, 14 Uhr

Anmeldung unter: isabel.deimel@gmail.com

 

 


Ausstellung in der Hamburger Speicherstadt

24.10. bis 11.11.2022 im Eventspace von Office One


Ausstellung PURE PHOTOGRAPHY im Eventspace von OFFICE.ONE in der Hamburger Speicherstadt:

Wo? Am Sandtorkai 27, Raum Sydney, Eingang Haus Nummer 26, linke Tür nach der Treppe (gegenüber vom Teppichhändler)

Wann?

Eröffnung am 24.10.2022 ab 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen

Mittwoch-Event am 02.11. 2022 von 12.00 Uhr bis 15.00Uhr mit Einladung zur aromatischen Kürbis-Kokoscremesuppe und ofenfrischem Kartoffelbrot


Besuch bitte unter 040 76 48 63 20 oder purephotography@steenart.de anmelden


The beauty of temporality

 Die Schönheit der Vergänglichkeit mit der Kamera eingefangen

In der Serie "Industrial beauties" zeigt die künstlerische Fotografin Heike Baltruweit Arbeiten, die sie im Juli diesen Jahres in einem fünfstündigen Fotoshooting in einer Raffinerie aufgenommen hat. Die Schönheit der Industrieanlage macht sie in ihren Motiven sichtbar in Verwitterungen an Tanks, in dynamischen Strukturen und in Farben, die die gewählten Ausschnitte ihrer vollkommen unbearbeiteten Fotografien wie gemalt wirken lassen. Vergänglich Schönes aus dem städtischen Raum ergänzen ihre Werke in der Ausstellung.

2015 begann der Hamburger Fotograf Manfred Schulze-Alex die Serie „Schrecken der Küste“. Sie befasst sich mit der zunehmenden Vermüllung der Meere. Angespülte PET-Flaschen wurden in der Nähe ihres Fundortes im Schärengarten vor der schwedischen Westküste fotografiert: „Schönheiten“ in urtümlichen Landschaften, im warmen Licht der untergehenden Sonne – doch sie versperren den freien Blick auf den Horizont. Die ungewöhnliche Sichtweise bricht mit der herkömmlichen Landschaftsfotografie – sie soll verstören, provozieren Gewohnheiten zu überdenken, Verhalten zu brechen.




Ausstellungszeitraum "The beauty of temporality"

 17. 09. 2022 – 10. 12 .2022

 

Ausstellungseröffnung

Samstag, 17. 09. 22 von 16 bis 21 Uhr mit

Artist talk um 17: 30 Uhr: Peder W. Strux stellt die Künstler vor

 

Öffnungszeiten der Galerie:

Mittwoch bis Sonnabend, 13 Uhr bis 18 Uhr

 

 

Veranstaltungsort

Pure Photography & Galerie für Kunst, Medien und Design

Glashüttenstrasse 108

20357 Hamburg (U2-Messehallen oder U3-Feldstrasse)

 

Kontakt

Heike Baltruweit

+49 (0)151 644 22 043

purephotography@steenart.de

https://www.steenart.de/kontakt



Artist Talk zur Ausstellung

Peder W. Strux stellt die Fotokünstler Manfred Schulze-Alex und Heike Baltruweit vor.

Hamburg Journal Kulturtipp

Kulturtipp des Hamburg Journals zur Ausstellung "The beauty of temporality" - Die Schönheit der Vergänglichkeit.



Pure Photography auf der 59th Biennale di Venezia


Kiddy scheme - unbeabsichtigt geschaffen von Menschen, kunstvoll gestaltet von der Natur  - fotografisch eingefangen

Nach dem Woman`s Art Award in Paris, der Fototriennale in Hamburg und Anna´s Art Affair auf Helgoland geht’s weiter zur nächsten Insel:

Heike Baltruweit ist mit "Kiddy scheme" Teil der Gruppenausstellung "We Are Reversal", die zur 59. Biennale di Venezia 2022 vom 12. Juli bis 15. August 2022 im MUSA PAVILION im Palazzo Pisani-Revedin gezeigt wird.

 

Wer es nicht nach Venedig oder Helgoland schafft, kann sich die ungewöhnlichen wie gemalt wirkenden unbearbeiteten Fotografien von Heike Baltruweit auch in ihrer Galerie Pure Photography ansehen.

 

Kommt gerne spontan in der Galerie vorbei oder macht einen Termin.

 

So erreicht ihr uns:

Pure Photography & Galerie für Kunst, Medien und Design

Glashüttenstrasse 108

20357 Hamburg

U2-Messehallen oder U3-Feldstrasse (Karoviertel)

Telefon: 040 76 48 63 20 oder

Mobil: 0151 64 42 20 43

 

Öffnungszeiten der Galerie:

Mittwoch bis Sonnabend, 13 Uhr bis 18 Uhr

 



Lange Nacht der Fotografie und Festival

Einladung zur Triennale Expanded* - Lange Nacht der Fotografie und Festival

Zur Langen Nacht der Fotografie und dem anschließendem Festival bietet die Galerie Pure Photography im trendigen Hamburger Karoviertel eine ganz besondere Art, sich mit Kunst auseinanderzusetzen:

Mit Mitteln von Augmented Reality (AR) wird für alle, die möchten, eine zusätzliche Dimension erlebbar. Fünfzehn Fotografien mit einem ungewöhnlichen Blick auf Paris regen Besucherinnen und Besucher mit der Kunstaktion "Tell your Story and bring Art to Life“ an, mit ihren kurzen Geschichten zu den Bildern Teil der Ausstellung zu werden und sie so «zum Leben» zu erwecken oder zu erfahren, was andere mit den Bildern verbinden.

 

Wann?

Lange Nacht der Fotografie, Donnerstag, 2. Juni, 13 bis 21 Uhr

Festival, Freitag, 3. 6. bis einschließlich Montag, 6. Juni, jeweils 13 bis 18 Uhr

 

Wo?

Pure Photography & Galerie für Kunst, Medien und Design

Glashüttenstraße 108

20357 Hamburg (Karoviertel)

U2 Messehallen / U3 Feldstaße

_______________

*Die Triennale Expanded Projektesind als unabhängige Partner eigenverantwortliche Veranstalter*innen.



Das erzeugt Spannung und lädt ein, sich in Stille in die Arbeiten zu Vertiefen oder im Rausch Figürliches und Details zu entdecken.

Magische Momente erzeugt darüber hinaus die Augmented Art von Heike Baltruweit: Mit den Mitteln der Augmented Reality erweitert sie ihre Fotos um zusätzliche Dimensionen und erweckt sie zum Leben.

 



Verleihung des Woman Art Award in Paris

Ausstellung vom 21. bis 24. April 2022

Am 21. April wird der Fotokünstlerin Heike Baltruweit im Rahmen der WOMAN'S ESSENCE 2022 der Woman Art Award in Paris verliehen.

 

Die Auszeichnung erhalten zeitgenössische Künstlerinnen, die mit ihrer Kreativität und besonderen Sensibilität eine "andere" Kunst ausdrücken.

 

Die Ausstellung und Preisverleihung findet in der Galerie 24 B im Herzen von Paris statt, die im
1. Arrondissement gegenüber dem Louvre liegt.

 

WOMAN'S ESSENCE PARIS 2022

Ausstellung vom 21. bis 24. April 2022

24b Galerie, 24 bis rue Saint Roch, 75001 Paris

 

Eröffnung und Preisverleihungszeremonie

am 21. April 2022 um 18.00 Uhr

 

 


The invisible becomes visible

 "The invisible becomes visible - das Unsichtbare wird sichtbar" zeigt drei unterschiedliche Positionen, die Unsichtbares sichtbar machen:

 

Franz Rellmann nimmt den Betrachter mit in eine Zeitreise der Erinnerungen: Kleine Welten, feine Miniaturen mit "südlichem Flair". Jedes Werkstück ist ein Unikat und stellt die verschiedenen Gewerke bis ins kleinste Detail dar.

 

Die Facetten der Digitalisierung macht Herzkönig in seinen farbenreichen Bildern sichtbar, in dem er die Menschen als digitales Medium darstellt.

 

Schichten von sich überlagernden Stadtgeschichten, abgerissen, verwittert und übermalt, macht Heike Baltruweit durch Fotografie sichtbar, gefunden, gerahmt - vollkommen unbearbeitet - als Kunstwerk präsentiert. Ihre Art zu sehen und zu fotografieren wird in einer weiteren Dimension sichtbar: durch Augmented Art und 360-Grad-Videos.

Exhibition under water zeigt die unbearbeitetet Fotografien von Heike Baltruweit in einer virtuellen Ausstellung im Alten Elbtunnel:

Einen kleinen Eindruck in die Miniaturwelten von Franz Rellmann vermittelt das Video aus der Ausstellung:

 




AUFMERKEN

 

Schaufenster-Ausstellung und Open Air Auktion

Vom 31. Juli bis zum 15. August 2021 findet die Schaufenster-Ausstellung AUFMERKEN in den Stadthöfen(Palaishof) im Rahmen des Kultursommers Hamburg statt, an der sich 47 Galerien beteiligen. Die Galerie Pure Photography ist mit dem Triptychon Colour in motion dabei.

Spannend wird es am n15. August. Da werden die ausgestellten Arbeiten in einer Open Air Auktion im Palaishof versteigert.

Den Katalog AUFMERKEN mit allen ausgestellten Arbeiten Sie nebenstehend zum Download

Download
Katalog AUFMERKEN
Broschüre AUFMERKEN 210 x 210 2021 Stand
Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB



Future of Art

Die Verbindung von Medien und Kunst ist ein Schwerpunkt in den Arbeiten von Heike Baltruweit. Dabei bleiben ihre unbearbeiteten Fotografien im Zentrum der Ausstellung. Nicht die Bilder selbst werden bearbeitet, sondern sie werden medial bereichert mit Augmented Reality, 360 Grad Videos, Geräuschen und Texten. Die Besucher können so eintauchen in die Welt der Künstlerin, in ihre Art zu sehen und ihre Art zu fotografieren.

 

Herzkönig ist ein Künstler aus Hamburg. Durch seine Vergangenheit sammelte er Erfahrungen auf der Straße. Mit seiner Kunst drückt Herzkönig seine Ansichten und Emotionen auf die Welt aus. Er vertraut auf sein Herz, und seine Aufgabe ist es, der König über sein Herz zu sein. In seinen Bildern setzt er sich gestalterisch mit seinen Gedanken über die Zukunft auseinander und erzählt Geschichten über die aktuelle Situation, die er seit Anfang 2020 beobachtet.

 



augmented Art::analog und digital

Losgelöst von der Straße zeigt Manuel Hopp Gullydeckel mit kunstvollen Motiven aus verschiedenen Städten, im Siebdruckverfahren gedruckt auf edlem Papier im Rahmen. Die Gestaltung der Deckeloberfläche wird so noch deutlicher als Kunstwerk sichtbar, meist rund, mit der Ausstrahlung eines Mandalas.

 

Mit Heike Baltruweits wie gemalt wirkenden Fotografien, die sie aus ihrer natürlichen Umgebung filtert und vollkommen unbearbeitet ausstellt, zeigt sie, dass Malerei und Fotografie "Sisters in Art" sind. Für diese ungewöhnliche Art der Fotografie, hat sie kürzlich den Woman Art Award in Rom erhalten. Verknüpft mit Augmented Reality macht sie den Ursprungsort ihrer abstrakten Kompositionen oder deren Bezug zu gemalten Werken sichtbar.

Ausstellungszeitraum
verlängert bis 26. Juni 2021


Veranstaltungsort

Pure Photography & Galerie für Kunst, Medien und Design

Marktstraße 133

20357 Hamburg

U2-Messehallen oder U3-Feldstrasse (Karoviertel)

Email: purephotography@steenart.de

Telefon: 0151 644 22 043

 

Öffnungszeiten der Galerie:

Mittwoch bis Sonnabend, 12Uhr bis 18 Uhr

und nach Vereinbarung

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.